,

Elvanse 30 mg Kaufen

Price range: 120.00€ through 155.00€

Elvanse 30 mg ist ein leistungsstarkes Medikament zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Der Wirkstoff Lisdexamfetamindimesilat ist eine sogenannte Prodrug, die im Körper langsam in aktives Dextroamphetamin umgewandelt wird. Dadurch entfaltet Elvanse eine gleichmäßige, langanhaltende Wirkung, die den ganzen Tag über anhält – ohne starke Wirkungsabfälle.

Die Wirkung von Elvanse umfasst eine verbesserte Konzentration, gesteigerte Aufmerksamkeit, weniger Impulsivität sowie eine insgesamt bessere Alltagsstruktur. Es eignet sich besonders für Menschen, bei denen andere ADHS-Medikamente zu kurz oder ungleichmäßig wirken.

Elvanse 30 mg wird einmal täglich eingenommen – unabhängig von Mahlzeiten – und eignet sich als Einstieg oder Zwischendosis im individuellen Behandlungsplan.

SKU: N/A Categories: , Tag:
Garantiert sicheres Bezahlen

Elvanse 30 mg Kaufen Ohne Rezept 2025

Elvanse 20, 30, 40, 50, 70 mg ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. Der Wirkstoff in Elvanse 20 mg ist Lisdexamfetamindimesilat, ein sogenanntes Prodrug, das im Körper zu Dextroamphetamin umgewandelt wird. Dadurch wird die Wirkung gleichmäßiger und hält bis zu 13–14 Stunden an – ideal für den schulischen oder beruflichen Alltag.

Hauptwirkungen

  • Steigerung von Aufmerksamkeit und Konzentration

  • Verringerung von Impulsivität und Hyperaktivität

  • Verbesserung der Alltagsstruktur und Leistungsfähigkeit

Dosierung

Die Dosierung von Elvanse richtet sich individuell nach dem Alter, dem Ansprechen auf das Medikament und der Verträglichkeit. Die Behandlung sollte stets unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

👉 Empfohlene Dosierungshinweise:

  • Erwachsene & Jugendliche ab 6 Jahren:
    Die empfohlene Anfangsdosis beträgt in der Regel 30 mg einmal täglich am Morgen.
    Falls erforderlich, kann der Arzt die Dosis schrittweise in 10 mg oder 20 mg-Schritten pro Woche anpassen.

  • Maximale Tagesdosis:
    Die maximale empfohlene Dosis liegt bei 70 mg täglich.

  • Art der Anwendung:
    Elvanse sollte morgens eingenommen werden, mit oder ohne Nahrung. Die Kapsel kann im Ganzen geschluckt oder geöffnet und der Inhalt in Wasser oder Joghurt aufgelöst werden – ideal für Patienten mit Schluckbeschwerden.

Elvanse Wirkstoff

Der Wirkstoff von Elvanse 20 mg ist Lisdexamfetamindimesilat, ein sogenanntes Prodrug. Das bedeutet: Erst im Körper wird es in die aktive Substanz Dextroamphetamin umgewandelt. Dadurch ist die Wirkung gleichmäßig, langanhaltend und das Risiko eines Missbrauchs reduziert.

Wirkung von Elvanse 70 mg

Elvanse 50 mg gehört zur Gruppe der Stimulanzien. Es steigert die Konzentration der Botenstoffe Dopamin und Noradrenalin im Gehirn. Diese Neurotransmitter beeinflussen Aufmerksamkeit, Impulskontrolle und Motivation – daher wird Elvanse hauptsächlich zur Behandlung von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) eingesetzt.

Die Wirkung hält bis zu 13–14 Stunden an, was eine Tagesabdeckung ohne mehrfache Einnahme ermöglicht.

Elvanse 50 mg vs. Ritalin

Eigenschaft Elvanse Ritalin
Wirkstoff Lisdexamfetamin (Prodrug von Amphetamin) Methylphenidat
Wirkeintritt verzögert, aber gleichmäßiger schneller, aber kürzer
Wirkdauer ca. 13–14 Stunden ca. 4–8 Stunden
Missbrauchspotential geringer leicht erhöht
Darreichung 1x täglich ggf. mehrmals täglich

👉 Fazit: Elvanse 40 mg bietet eine stabilere Tageswirkung und wird oft besser vertragen – vor allem bei Jugendlichen und Erwachsenen mit ADHS.

Elvanse 40 mg Kaufen: Nebenwirkungen

Mögliche Nebenwirkungen umfassen:

  • Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust

  • Nervosität, Schlafstörungen

  • Kopfschmerzen, Mundtrockenheit

  • Magen-Darm-Beschwerden

  • Erhöhter Puls, Blutdruckanstieg

In den meisten Fällen sind die Nebenwirkungen vorübergehend und verschwinden bei Anpassung der Dosis.

Langzeitfolgen

Elvanse 70 mg (Lisdexamfetamin) wird häufig über längere Zeiträume bei ADHS eingesetzt – teils über viele Jahre. Die Langzeitwirkungen sind bisher gut erforscht, insbesondere in Studien mit Kindern und Erwachsenen.

🔍 Mögliche Langzeitfolgen:

  • Appetitverlust & Gewichtsabnahme: häufig bei längerer Einnahme, besonders bei Kindern.

  • Schlafstörungen: können sich mit der Zeit entwickeln oder verstärken.

  • Kardiovaskuläre Effekte: leichter Anstieg von Herzfrequenz und Blutdruck, regelmäßige Kontrolle wird empfohlen.

  • emotionale Schwankungen, Reizbarkeit oder Ängste bei manchen Personen.

  • In seltenen Fällen Abhängigkeit oder Missbrauch bei unsachgemäßer Einnahme.

Dosierung

50 Tabletten – 20 mg, 50 Tabletten – 30 mg, 50 Tabletten – 40 mg, 50 Tabletten – 50 mg, 50 Tabletten – 70 mg

Shopping Cart
Scroll to Top